Beschreibung
Der Axkid Minikid zählt wohl mit zu den beliebsten Reboardern und das nicht ohne Grund. In Punkto Sicherheit stattet der schwedische Hersteller den Sitz mit der einer großen Sitzschale aus. Diese schütz das Kind nicht nur vor den häufigen frontal- oder Heckunfällen sondern auch von der Seite. Auch die Kopfstütze, die sich beim Gurt fest ziehen jedes man an die Große des Kindes anpasst, sorgt mit dafür, dass der AxKid Minikid den schwedischen Plus Test bestanden hat. Dieser Test zählt zu den härtesten Kindersitztest der Welt bzw. wenn es nicht der härteste ist. Daher ist die Zulassung nach europäischen Prüfnorm ECE R 44/04 reihne Formsache.
Lange Nutzungsdauer bei wenig Platzbedarf
Die Typischen Axkid Bauelemente wie Sitzschale und Kopfstütze verhelfen auch dem Minikid zu einer langen Nutzungsdauer bei vergleichsweisen geringen Platzbeanspruchung. Durch die Gurtbefestigung kann man ganz individuelle Einstellung oder Kompromiss finden bezüglich des Platzbedarf und der Beinfreiheit des Kindes. Weiterer Vorteil ist dass man durch die Gurte und die 5 fach verstellbare Sitz Einstellung eine ruhige Sitzpositionen bzw Ruheposition erreichen kann.
Auch in der Breite macht der MiniKid eine gute Figur. Wenn mehre Kindersitze oder auch mal Erwachsene mit auf der Rückbank Platz finden sollen, trumpft der Axkid Minikid.
Axkid Minikid Typenliste
Ein Blick auf die hier verlinkte Typenliste des Axkid Minikid, lässt erkennen ,dass der Sitz in nahe zu allen gngigen Autos und Sitzpositionen verbaut werden kann.
Für wen ist dieser Reboarder geeignet?
Bei diesem Kindersitz handelt es sich um einen der wenigen Kindersitze die den schwedischen Plustest bestanden haben. Außerdem lässt der Reboarder in unglaublichen vielen Fahrzeugen auf nahe zu jeder Posistion verbauen. Nur wenige andere Sitze können diesem Sitz in den Pubnkten das Wasser reichen und diese sticht er meist im Preis aus. Also wer auf der Suche nach einem sehr sicheren und günstigen Reboarder ist der trifft mit dem Axkid Minikid wohl keine schlechte Wahl.
Zusammenfasssung:
- Zulassung nach nach der Prüfnorm ECE R44/04
- Ein Gruppe 1/2 Kindersitz (9-25kg)
- Durch eine große Sitzschale ist eine hohe Nutzungsdauer möglich
- nimmt Verhältnismäßig wenig Platz im Auto ein
- kann nur durch Drei-Punkt-Gurt des Autos befästigt werden
- Das gewicht des Sitzes beträgt 11,8 Kg.
- Sehr langer Standfuß
- Schwedischen Plustest bestanden
Videos
Erfahrungsberichte
Keine Erfahrungsberichte vorhanden